Aktuelle Neuigkeiten:
Viel zu schnell ging unsere diesjährige Nordic-Walking-Saison zu Ende. 27-mal, von Anfang April bis Ende September, traf sich die Laufgruppe zum flotten Gehen. Der Wettergott hatte es wieder ausnehmend gut mit uns gemeint, kein einziger Termin fiel ins buchstäbliche Wasser. Selbst an heißen Sommertagen ließen wir uns von hohen Temperaturen nicht von unserem Laufsport abbringen – auf kühlen und schattigen Waldwegen konnten wir mit beschwingtem Gang, dank unserer Stöcke, gut Strecke machen.
Von Kalchreuth bis Illhof und von Oedenberg bis Pettensiedel/Etlaswind erstreckt sich mittlerweile unser gesamtes Einzugsgebiet, das wir uns in regelmäßigem montäglichem Turnus, auf unterschiedlichen Laufrouten, erschließen. Selbst der äußerste östlichste Zipfel Eckentaler Gemarkung, von Mausgesees bis Illhof, jüngst immer noch ein weißer Fleck auf unserer Tourenkarte, gehört jetzt als neueste Laufstrecke zu unserem Touren-Repertoire.
Im kommenden Jahr wird diese Route fester Bestandteil unseres Laufplans für die Saison 2020 sein. Bis dahin ist aber noch sooooo weit, das gesamte Winterhalbjahr liegt nun vor uns, eine für uns bislang immer lauffreie Zeit. Unsere abendlichen Lauftreffs lassen wegen der früh einsetzenden Dunkelheit im Winter Nordic Walking im Gelände leider nicht zu und alleine macht das Laufen nicht annähernd so viel Spaß wie in der Gruppe. Das muss sich ändern, dachten wir uns und machen bzw. gehen auch in der Wintersaison weiter.
Zumindest einmal im Monat wollen wir unseren Nordic-Walking-Sport auch während der Wintersaison ausüben. Die Startzeit im Winter ist immer um 14:30 Uhr. Der nachstehende Plan informiert über Termin, Uhrzeit, Treffpunkt und jeweilige Laufroute.
Wer außer unseren Stammmitgliedern Lust hat, sich in frischer Luft Bewegung zu verschaffen und auch im Winter nicht hinterm Ofen zu versauern, ist herzlich eingeladen, bei uns mitzumachen. Wir freuen uns über jeden, der Lust zum Mitlaufen in der Gruppe hat.